Produkt zum Begriff Chancengleichheit:
-
Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit (Lippe-Heinrich, Angelika)
Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit , Chancengleichheit, Diversity Management und neue Geschlechterrollen in Beruf, Arbeit und Familie - das Glas ist halb voll! 73 exemplarische Spiele, gut beschriebene Übungen sowie ein genderintegriertes Projektbeispiel lassen spielerische Reflexionsprozesse in Klein- und Großgruppen entstehen, in Präsenz und Online-Lernen. Soziales Lernen durch gemeinsame Reflexion eigener Performance. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230220, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik unterrichten##, Autoren: Lippe-Heinrich, Angelika, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Berufsorientierung; Chancengleichheit; Gender; Gleichstellung; Politikunterricht; Spiele, Fachschema: Gender Studies~Geschlechterforschung~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Gender Studies: Gruppen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Politik und Staat, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Länge: 210, Breite: 151, Höhe: 15, Gewicht: 221, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Daston, Lorraine: Objektivität
Objektivität , Ausgangspunkt dieser zum Standardwerk gewordenen Studie ist ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft. Objektivität, so zeigt sich, hat eine Geschichte, die voller Überraschungen steckt. Lorraine Daston und Peter Galison zeichnen sie nach, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, und zeigen unter anderem, dass die Herausbildung eines solchen erkenntnistheoretischen Ideals mit alltäglichen Praktiken der Herstellung wissenschaftlicher Bilder einhergeht. Ihr opulent illustriertes Buch richtet sich an alle, die sich für den wissenschaftshistorisch wie wissenschaftstheoretisch zentralen Begriff der Objektivität interessieren - und dafür, was es heißt, mit wissenschaftlichem Blick auf die Welt zu schauen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Bachblüten Ausgeglichenheit Set
Bachblüten Ausgeglichenheit Set können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 27.49 € | Versand*: 3.99 € -
Die Neue Sachlichkeit / The New Objectivity
Die Neue Sachlichkeit / The New Objectivity , Deutsch-englische Ausgabe Der Epochenbegriff "Neue Sachlichkeit" wurde zu einem Synonym für den kulturellen Aufbruch der 1920er-Jahre und die in der Kunst, aber auch in Architektur, Design, Fotografie oder Literatur zu beobachtenden Rationalität und sachlichen Präzision. Gustav F. Hartlaub prägte diesen Begriff 1925 mit einer Ausstellung, die namensgebend wurde. 100 Jahre danach soll die in der Kunsthalle Mannheim gezeigte Schau kritisch hinterfragt und digital rekonstruiert werden. Neben Werken zentraler Künstlerpersönlichkeiten wie Max Beckmann, Otto Dix und George Grosz werden auch übersehene Positionen, vor allem von Künstlerinnen wie Anita Rée und Lotte Laserstein, vorgestellt. Ausgeweitet wird der Blick auch topografisch, etwa in die Schweiz und nach Italien, sowie zeitlich bis in die 1930er- und frühen 1940er-Jahre. Die Publikation verspricht ein visuelles Eintauchen in eine prägende Stilepoche und gibt Einblick in den aktuellen Forschungsstand über zentrale Fragen der Neuen Sachlichkeit. Die Neue Sachlichkeit - ein Panorama der 1920er- und 1930er-Jahre Eine Epoche neu entdeckt: weibliche Positionen und vergessene Künstler*innen mit Schlaglichtern auf Personen, Motive und Themen Ausstellung, Kunsthalle Mannheim, 22.11.2024 -9.3.2025 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 56.00 € | Versand*: 0 €
-
Herrscht Chancengleichheit in Schulen?
Es gibt Unterschiede in der Chancengleichheit zwischen Schulen, da Faktoren wie finanzielle Ressourcen, Lehrqualität und Infrastruktur eine Rolle spielen können. Einige Schulen haben möglicherweise bessere Möglichkeiten und Ressourcen, um den Schülern bessere Bildungschancen zu bieten, während andere Schulen möglicherweise weniger Ressourcen haben und den Schülern weniger Möglichkeiten bieten können. Es ist wichtig, dass Bildungssysteme bestrebt sind, Chancengleichheit zu fördern und sicherzustellen, dass alle Schüler unabhängig von ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Situation die gleichen Bildungschancen haben.
-
Gibt es Chancengleichheit oder nicht?
Die Frage nach Chancengleichheit ist komplex und kann nicht pauschal beantwortet werden. In einigen Bereichen und Ländern gibt es Fortschritte bei der Förderung von Chancengleichheit, während in anderen Bereichen und Ländern weiterhin Ungleichheiten bestehen. Es ist wichtig, kontinuierlich daran zu arbeiten, Chancengleichheit zu erreichen und sicherzustellen, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder anderen Merkmalen.
-
Wie lautet die Argumentation für Chancengleichheit?
Die Argumentation für Chancengleichheit basiert auf dem Prinzip der Gerechtigkeit und Fairness. Sie besagt, dass jeder Mensch unabhängig von seiner sozialen Herkunft, seinem Geschlecht, seiner ethnischen Zugehörigkeit oder anderen Merkmalen die gleichen Möglichkeiten haben sollte, seine Talente und Fähigkeiten zu entfalten und erfolgreich zu sein. Chancengleichheit wird als Grundvoraussetzung für eine gerechte Gesellschaft betrachtet, in der individuelle Leistung und Anstrengung belohnt werden.
-
Wie kann man sicherstellen, dass die Verteilung von Ressourcen in einer Gesellschaft gleichmäßig erfolgt, um Chancengleichheit zu fördern?
Um sicherzustellen, dass die Verteilung von Ressourcen in einer Gesellschaft gleichmäßig erfolgt, ist es wichtig, ein gerechtes Steuersystem zu etablieren, das diejenigen mit höherem Einkommen stärker besteuert, um diejenigen mit niedrigerem Einkommen zu unterstützen. Darüber hinaus können staatliche Programme und Sozialleistungen eingesetzt werden, um den Bedürftigen zu helfen und sicherzustellen, dass grundlegende Bedürfnisse wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Wohnraum für alle zugänglich sind. Eine transparente und gerechte Verteilung von Arbeitsmöglichkeiten und Aufstiegschancen kann ebenfalls dazu beitragen, Chancengleichheit zu fördern. Schließlich ist es wichtig, Diskriminierung und Vorurteile zu bekä
Ähnliche Suchbegriffe für Chancengleichheit:
-
Die Schweiz und ihre Neutralität (Jorio, Marco)
Die Schweiz und ihre Neutralität , Die Schweiz sucht ihre Rolle in Europa und der Welt nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Mit dem schrittweisen Aufbau der Europäischen Union und dem Ende des Kalten Krieges (1989) hat sich die internationale Lage unseres Landes von Grund auf geändert. Die Schweiz muss sich überlegen, welche Haltung sie als Staat mitten in Europa einnimmt und wie sie sich nach dem Untergang der bipolaren Welt positioniert. In diesen Diskussionen spielt die Neutralität eine zentrale Rolle. Aus der Staatsmaxime ist ein nationales Identitätsmerkmal geworden. Woher kommt diese tiefe Verankerung in der Bevölkerung? Wie konnte die Neutralität die Identität des Landes dermassen prägen? Wie, wann und warum entstand sie? Und können aus der Vergangenheit Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden? Der Blick auf 400 Jahre Neutralitätsgeschichte gibt Antworten auf diese Fragen. 50 Jahre nach dem monumentalen Werk von Edgar Bonjour (1965-1970) legt der Historiker Marco Jorio eine neue Gesamtdarstellung zum Thema auf der Basis der Forschungen der letzten Jahrzehnte vor. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Leinen, Autoren: Jorio, Marco, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: 7 sw und farbige Abbildungen, Keyword: 400 Jahre Schweizer Geschichte der Neutralität; Fünfzig Jahre nach Edgar Bonjour: die neue Gesamtschau; Profunde Grundlagen zur aktuellen Neutralitäts-Debatte, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 36, Gewicht: 1132, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Spitzner Duschschaum GleichGewicht
Spitzner Duschschaum GleichGewicht Schaum 150 ml - von W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 6.59 € | Versand*: 2.95 € -
Bachblüten Ausgeglichenheit Set
Bachblüten Ausgeglichenheit Set können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 27.69 € | Versand*: 0.00 € -
Bachblüten Ausgeglichenheit Set
Bachblüten Ausgeglichenheit Set können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 23.59 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann die Gesellschaft Chancengleichheit für alle Mitglieder gewährleisten? Inwiefern kann die Regierung zur Verbesserung der Chancengleichheit beitragen?
Die Gesellschaft kann Chancengleichheit durch Bildungsförderung, soziale Programme und Anti-Diskriminierungsgesetze gewährleisten. Die Regierung kann zur Verbesserung der Chancengleichheit beitragen, indem sie gerechte Arbeits- und Bildungschancen schafft, soziale Ungleichheiten bekämpft und Maßnahmen zur Integration von benachteiligten Gruppen ergreift. Es ist wichtig, dass die Regierung aktiv gegen Diskriminierung vorgeht und allen Mitgliedern der Gesellschaft gleiche Möglichkeiten bietet.
-
Wie beeinflussen Studiengebühren die Chancengleichheit im Bildungssystem?
Studiengebühren können die Chancengleichheit im Bildungssystem beeinträchtigen, da sie finanzielle Barrieren für einkommensschwache Studierende darstellen. Dies kann dazu führen, dass diese Gruppe weniger Zugang zu höherer Bildung hat. Studiengebühren können somit soziale Ungleichheiten verstärken.
-
Wie kann die Karikatur Chancengleichheit dargestellt werden?
Die Karikatur könnte Chancengleichheit darstellen, indem sie verschiedene Personen unterschiedlicher sozialer Hintergründe zeigt, die alle die gleichen Möglichkeiten und Ressourcen haben, um ihre Ziele zu erreichen. Sie könnte auch zeigen, wie Barrieren und Ungleichheiten abgebaut werden, um allen Menschen gleiche Chancen zu bieten. Die Karikatur könnte auch humorvoll darstellen, wie Chancengleichheit erreicht wird, indem sie stereotype Vorstellungen und Vorurteile aufgreift und in Frage stellt.
-
Herrscht in den USA Gleichberechtigung und Chancengleichheit?
In den USA gibt es Gesetze und Bestimmungen, die die Gleichberechtigung und Chancengleichheit fördern sollen. Allerdings gibt es immer noch Ungleichheiten und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung und anderen Faktoren. Es gibt weiterhin Bemühungen, diese Ungleichheiten zu bekämpfen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.